Rundgang European XFEL-Betriebsgelände

Seit 2020 führt ein etwa 1,6 Kilometer langer ausgeschilderter Rundgang über Teile des rund 15 Hektar großen European XFEL-Betriebsgeländes in Schenefeld. Infotafeln entlang des Wegs informieren über die Funktion des Röntgenlasers und der Gebäude sowie über Flora und Fauna auf dem Gelände und die im Zuge der Errichtung der Anlage durchgeführten Ausgleichsmaßnahmen informieren. Der Rundweg wird täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr (im Winter bis Anbruch der Dunkelheit) zugänglich sein. Besucher müssen auf dem markierten und ausgeschilderten Weg bleiben, die Gebäude dürfen mit Ausnahme des, Veranstaltungs- und Konferenzzentrums „Lighthouse“, des Betriebsrestaurants „Beamstop“ und der Eingangshalle des Hauptgebäudes nicht betreten werden. Hunde müssen an der Leine geführt werden.

 

Zusätzlich zum Rundweg führt seit November 2024 eine interaktive Ausstellung im „Lighthouse“ anschaulich in die Funktionsweise der Anlage ein. Öffnungszeiten sind unter diesem Link zu finden.

 

Besucheradresse: Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld

Der European XFEL in der Metropolregion Hamburg ist eine Forschungsanlage der Superlative: Er erzeugt ultrakurze Laserlichtblitze im Röntgenbereich – 27.000 mal in der Sekunde und mit einer Leuchtstärke, die milliardenfach höher ist als die der besten Röntgenstrahlungsquellen herkömmlicher Art.

Der weltweit größte Röntgenlaser wird völlig neue Forschungsmöglichkeiten für Naturwissenschaftler und industrielle Anwender eröffnen.

Der European XFEL erschließt Forschungsfelder, von denen Wissenschaftler bisher nur träumten. Seine einzigartigen Röntgenblitze eröffnen neue Möglichkeiten für viele Bereiche der Forschung. Mit ihnen lassen sich atomare Details von Viren und Zellen entschlüsseln, dreidimensionale Aufnahmen aus dem Nanokosmos machen, chemische Reaktionen filmen und Vorgänge wie die im Inneren von Planeten untersuchen.

Am European XFEL können internationale Forschergruppen komplexe Experimentierstationen nutzen, um für einige Tage oder Wochen ihre Experimente durchzuführen.

www.xfel.eu